Die Eckertalsperre liegt idyllisch in die Harzlandschaft eingebettet zwischen Bad Harzburg und den Brocken. Der Stausee dient der Trinkwasserversorgung der Städte Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg. Das Wasser wird zum Hochbehälter Lewerberg bei Liebenburg geleitet, wo auch das Trinkwasser aus der Granetalsperre eintrifft. Von dort führt eine Leitung weiter zum Thieder Lindenberg und weiter in die Großstädte Braunschweig und Wolfsburg. Zur Zeit der Teilung Deutschlands verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch Stauraum und Staumauer, welche nur auf der Westseite zu zwei Dritteln öffentlich zugänglich war. Der östliche Teil der Dammkrone war mit einer Mauer und Stacheldraht abgetrennt. Die ehemalige Grenzsäule wurde erhalten und um mehrere Informationstafeln ergänzt.