Der Eselsplatz befindet sich am Harzer Hexenstieg auf dem sogenannten „Hundscher Weg“ zwischen Lerbach und der Sösetalsperre. Der „Hundscher Weg“ soll bereits im 13. Jahrhundert als „Hauserweg“ entstanden sein. Er war bis ins Hochmittelalter die Verbindung zwischen Osterode und Harzburg. Der Weg diente als Heerstraße zur Harzburg, als Versorgungsstraße in den Harz und auch als Erztransportweg. Im kurfürstlich hannoverschen Harzer-Korn-Magazin in Osterode wurde das Getreide für die Bergleute im Harz gespeichert. Von hier aus zogen tagtäglich Eselskarawanen über den Hundscher Weg nach Clausthal, um die Bergleute mit Lebensmitteln zu versorgen.