HWN 194
Hellergrund

 

Die Stempelstelle Hellergrund befindet sich unterhalb des Birnbaumteiches zwischen Neudorf und der Grube Glasebach. An diesem Standort befand sich früher die Heller Wasserkunst, welche aus 3 Radkammern, mehreren Kunstgräben und einen kleinen Kunstteich bestand. Die Wasserräder übertrugen mit bis zu 1 km langen Gestängen die Kraft zu den Pumpanlagen der Birnbaumschächte. Die Lichtschächte im Hellergrund und im Birnbaumgrund waren die Belüftungsschächte des „Tiefen Stollens“ durch den das Wasser abgeleitet wurde. Die Birnbaumschächte wurden im Jahr 1536 in Betrieb genommen und erst im Jahr 1860 stillgelegt. Der im 17. Jahrhundert zur Wasserversorgung angelegte Birnbaumteich ist ein beliebter Badesee und hat durch den Betreiber des Ferienpark eine vernünftige Infrastruktur erhalten. Ein Campingplatz mit moderner Ferienhaussiedlung und einer Gaststätte machen den Birnbaumteich zu einem attraktiven Ausflugs- und Urlaubsziel.